- kredite
- credit v
Kreyol-angle Diksyonè. 2008.
Kreyol-angle Diksyonè. 2008.
Kredite — Ein Kredit (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“) ist die Gebrauchsüberlassung von Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbaren Sachen (Warenkredit) auf Zeit. Darlehensverträge … Deutsch Wikipedia
Notleidende Kredite — (auch Non performing Loans, Problemkredite oder umgangssprachlich Faule Kredite ) sind Kredite, bei denen der Schuldner mit der Erfüllung seiner Pflichten bereits in Verzug geraten ist, beziehungsweise die Bank auf Grund der Kreditnehmerbonität… … Deutsch Wikipedia
durchlaufende Kredite — durchlaufende Kredite, Kredite, die eine Bank für Rechnung eines Dritten (meist die öffentliche Hand im Rahmen von Kreditprogrammen zur Wirtschaftsförderung) gewährt; sie sind Treuhandkredite, bei denen die Bank kein Kreditrisiko trägt, sondern … Universal-Lexikon
Mezzanine Kredite — Mezzanine Kapital oder Mezzanine Finanzierungen (abgeleitet aus der Architektur i. S. v. Zwischengeschoss) beschreibt als Sammelbegriff Finanzierungsarten, die in ihren rechtlichen und wirtschaftlichen Ausgestaltungen eine Mischform zwischen… … Deutsch Wikipedia
Stand-by-Kredite — [ stændbaɪ , englisch], Beistandskredite, kurzfristige internationale Kreditvereinbarungen zur Stützung schwacher Währungen; sie werden vom Internationalen Währungsfonds (Stand by Arrangements), von der Bank für Internationalen… … Universal-Lexikon
ERP-Kredite — 1. Begriff: Kredite aus Mitteln des ⇡ ERP Sondervermögens, die von der Bundesregierung für Zwecke der ⇡ Wirtschaftsförderung eingesetzt werden. Zu den einzelnen Verwendungszwecken vgl. ⇡ ERP Programme. In der Bundesrepublik Deutschland seit… … Lexikon der Economics
neue Kredite — Neuverschuldung … Universal-Lexikon
öffentliche Kredite — Sammelbegriff für die Kreditgewährung und aufnahme der öffentlichen Hand (⇡ öffentliche Kreditgewährung, ⇡ öffentliche Kreditaufnahme) … Lexikon der Economics
öffentliche Kreditgewährung — Kredite, die von der öffentlichen Hand (bes. von Sondervermögen) an einen bestimmten, politisch ausgewählten Adressatenkreis vergeben werden (öffentliche Kreditprogramme). Wichtige Kreditnehmer sind die privaten Unternehmen (z.B.… … Lexikon der Economics
Kredit — Inhaltsverzeichnis 1 Der sprachliche Befund 2 Technischer Gebrauch des Wortes 3 Kredit und Geldschöpfung 4 Rechtliche Einordnung … Deutsch Wikipedia
Bankkredit — Ein Kredit (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“) ist die Gebrauchsüberlassung von Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbaren Sachen (Warenkredit) auf Zeit. Darlehensverträge … Deutsch Wikipedia